Verbände
Schweizer Organisationen
SHVF.ch - Swiss Historic Vehicle Federation
Als erste Vereinigung von verschiedenen Marken-Clubs wurde 1985 der „Dachverband für Historische Motorfahrzeuge“ (SDHM/ASVE) gegründet, um die Interessen der Eigentümer gegenüber den Behörden besser zu vertreten.
Die FAAS, Föderation Amerikaner Autoclubs Schweiz wurde von 20 US-Car Clubs im Jahr 1983 gegründet und unterstützte die Fusion im Jahr 2015 von (SDHM/ASVE) und (FSVA).
Da die FAAS keine politischen Einflüsse mehr hatte beschloss die Versammlung die FAAS 2017 aufzulösen da die meisten Clubs der FAAS auch im SHVF Mitglied waren. Die Webseite mit deren US Car News sowie der Veranstaltungskalender bleiben bis auf weiteres bestehen.
Der Zusammenschluss der Traditions-Clubs führte zur Gründung der „Féderation Suisse des Véhicules Anciens“ (FSVA), welche die nationale Vertretung der FIVA von 1997 bis zur Fusion im Jahre 2015 wahrgenommen hat.
Fusion zu einem einzigen Dachverband in der Schweiz
Nach einigen Diskussionen wurden im Mai 2015 die beiden Dachverbände „Swiss Oldtimers“ (SDHM/ASVE) und „FSVA“ zum neuen Dachverband „Swiss Historic Vehicle Federation“ (SHVF) fusioniert, und dieser wirkt seitdem als nationale Vertretung der FIVA (ANF) in der Schweiz.
auto-schweiz - Vereinigung der offiziellen Automobil-Importeure
igfs - Interessengemeinschaft Fahrzeugrestauratoren Schweiz (IgFS)
VASSO - Vereinigung der offiziellen Autosammelstellen-Halter der Schweiz und des Fürstentum Liechtensteins.
Europa und Welt Organisationen
European Mobile Media Association - EMMA
DUS, Dachverband US-Fahrzeuge Deutschland
Initiative Kulturgut Mobilität e.V. nicht kommerzielle Interessensvertretung der Oldtimerszene
DEUVET Bundesverband für Clubs klassischer Fahrzeuge e.V.
Österreichische Motor-Veteranen-Verband (ÖMVV)
FIA - Federation Internationale de L'Automobile
FIVA - Fédération Internationale des Véhicules Anciens
European Top Methanol Racers Association - ETMRA
NHRA - National Hot Rod Association