USA Auto Import
Heutzutage ist es nicht mehr so einfach ein US Auto aus den USA oder Kanada in die Schweiz zu importieren. Deshalb rate ich, dass vor dem Kauf alles nötige abgeklärt wird. So kann man unnötige Kosten verhindern.
Für die Fahrzeug-Zulassung in der Schweiz müssen Nachweise über Geräusch, Abgas und Insassenschutz erbracht werden. Zudem sind noch unzählige Einzelbestimmungen über Beleuchtungsvorschriften, Reifen mit Europa-Zulassung, Tacho mit Anzeige der Höchstgeschwindigkeit in km/h, etc., einzuhalten.
Die Amerikanischen Normen entsprechen nicht den Europäischen Zulassungsvorschriften und bergen einige Tücken, die eine Zulassung in der Schweiz vereiteln können.
Vorallem aber die CO2 Strafabgaben treffen uns Ami Liebhaber hart.
So kann je nach V8 Motor eine Strafsteuer von bis zu 50'000.- oder mehr pro Fahrzeug anfallen. Ja richtig gelesen ... mehr als das Auto eigentlich wert ist kann der Fiskus da einfordern. Deshalb ist es ratsam sich bei sogenannten CO2 Börsen zu beteiligen. So wird es günstiger.
Zusätzliche Hinweise bezüglich der CO2 Strafabgaben und Fahrzeugzulassungen findet ihr unter:
ASTRA - Infos zu Fahrzeugzulassungen (Wird 2x im Jahr aktualisiert)
Tool zur Berechnung der Sanktionen des Bundesamt für Energie BFE
CO2-Emissionsvorschriften für neue Personen- und Lieferwagen des Bundesamt für Energie BFE
Nütziche Hinweise findet man auch hier: VFAS Verband Freier Autohandel Schweiz
Diese Informationen wurden von der FAAS.ch , Foederation Amerikaner Autoclubs Schweiz zusammengestellt.